080 40 80

Der am besten geeignete Ort für die Installation einer Klimaanlage

Der Installationsort Ihrer Klimaanlage ist eine wichtige Entscheidung beim Kauf einer Klimaanlage. Erfahrene Installateure geben Ihnen gute Ratschläge zur Montage, dennoch ist es für Sie als Käufer ratsam, sich mit den Grundlagen der Positionierung wandmontierter Klimaanlagen auszukennen.

Eine gute Positionierung des Innengerätes gewährleistet:

  • Geringerer Energieverbrauch: Eine richtig installierte Klimaanlage erleichtert das Erreichen der gewünschten Temperatur im Raum. Je schneller das Gerät den gewünschten Effekt erzielt, desto weniger Energie verbraucht es.
  • Mehr Wohnkomfort: Installieren Sie eine Klimaanlage, um Ihren Aufenthalt im Zimmer angenehmer zu gestalten. Erreichen Sie in kürzerer Zeit mehr Komfort.
  • Geringere Investitionen: Auch wenn die Installation einer Klimaanlage an einem optimalen Ort in manchen Fällen schwieriger ist, bedeutet dies häufig, dass man sich für ein schwächeres Gerät entscheiden muss, um das Ziel eines angenehmen Raumklimas zu erreichen.

Kühlen Sie zuerst den heißesten Bereich

Am besten installieren Sie die Klimaanlage in einem Raum, der der Sonne bzw. Hitze am stärksten ausgesetzt ist. Wenn der wärmste Raum abkühlt, wird es auch in den übrigen Räumen angenehmer. Räume, die nach Süden oder Westen ausgerichtet sind, wärmen sich am meisten auf. Es ist wichtig, das Problem der übermäßigen Wärme in diesen Räumen zu lösen. Wenn wir mehrere Räume mit dieser Ausrichtung haben, ist es notwendig, jeden einzeln zu behandeln, das heißt, in allen diesen Räumen Klimaanlagen zu installieren, um eine Regulierung der Temperatur zu gewährleisten. 

Installation im Flur – ja oder nein?

Immer wieder begegnen uns Kunden, die die Klimaanlage gerne im Flur installieren und so gleich alle Räume einsparen möchten. Ein Flur ist in der Regel eine schlechte Wahl für eine Klimaanlage, da das Gerät nicht direkt dem heißesten Raum ausgesetzt ist, was sich auf reduzierte Leistung der Klimaanlage. Dieser erreicht schnell die gewünschte Flurtemperatur und schaltet sich ab.

In anderen Räumen, die direkt der Sonne ausgesetzt sind, ist die Temperatur immer noch zu hoch. Der Nutzer senkt daher meist die Temperatur im Flur ab, um kalte Luft in andere Räume zu verteilen, was zur Folge hat, dass die Effizienz der Klimaanlage schlechter wird. Ein solches Gerät, auch wenn es einen Wechselrichter hat, wird sich oft abschalten und wir können erwarten, dass seine Dadurch verkürzt sich die Lebensdauer noch einmal..

Kann man unter bestimmten Voraussetzungen eine Klimaanlage in einem Flur installieren?

Wenn der Flur oben an der Treppe eine größere Fläche und ein größeres Volumen hat, verhindert die Installation einer Klimaanlage in einem solchen Raum, dass warme Luft aus dem unteren Stockwerk aufsteigt, und erreicht das Gegenteil - kalte Luft, die die Treppe hinuntersteigt. Auf diese Weise bleibt neben dem gekühlten oberen Raum auch das Treppenhaus und, je nach Raumaufteilung, ein anderer Raum im unteren Stockwerk angenehm kühl.

Die besten Standorte für die Installation einer Klimaanlage:

  1. Die kalte Luft sollte möglichst weit oben unter die Decke geleitet werden, damit sie die gesamte Raumlänge erreicht und langsam nach unten fällt. Bei einem langgestreckten Raum ist es sinnvoller, das Gerät an einer kürzeren Wand zu platzieren und über deren Länge auszublasen.
  2. Positionieren Sie die Klimaanlage so, dass sie durch die natürliche Luftbewegung unterstützt wird und nicht umgekehrt. Platzieren Sie eine Klimaanlage beispielsweise gegenüber einer Tür, die häufig geöffnet wird, muss sie beim Öffnen der Tür deutlich härter arbeiten.
  3. Wird das Klimagerät über einem Fenster oder einer Glastür montiert, durch die die Sonne scheint, empfiehlt es sich, die Scheibe abzuschatten, damit sich die aus dem Klimagerät ausgeblasene Luft beim Ausblasen nicht erwärmt.
  4. Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem der Luftstrom nicht behindert wird. Installieren Sie es nicht über einem Schrank, hinter einem Vorhang oder in einem schmalen Flur, sodass die Luft gegen die gegenüberliegende Wand bläst. Wenn der Luftstrom des Innengeräts behindert ist, verschlechtert sich die Betriebswirkung und das Gerät hat eine kürzere Lebensdauer.

Ungünstige Standorte für Klimaanlagen:

Neben Wärmequellen und in der Nähe von Quellen unangenehmer Gerüche Der Einbau einer Klimaanlage ist nicht sinnvoll, da diese zunächst die Luft aus der unmittelbaren Umgebung ansaugt und im gesamten Raum verteilt. Ungeeignete Montageorte für Klimaanlagen sind beispielsweise über der Küche, über der Haustür, über der Badezimmertür etc.

Die Klimaanlage verfügt über einen eingebauten Thermostat, mit dem die gewünschte Temperatur im Raum aufrechterhalten wird. Wenn das Gerät über einer Wärmequelle installiert werden soll, wie z. B. einem Man kann davon ausgehen, dass das Kochfeld auch dann funktioniert, wenn es nicht benötigt wird, da es die beim Kochen entstehende Hitze erkennt.

Wo soll die Außeneinheit installiert werden?

Die Außeneinheit sollte an einem Ort installiert werden, der Sie und Ihre Angehörigen möglichst wenig stört. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Außeneinheit einen gewissen Geräuschpegel abgibt. Dies funktioniert zu Zeiten, in denen die Fenster geöffnet sind, beispielsweise an Sommerabenden. Während Sie sich mit der Klimaanlage abkühlt, kann es sein, dass Ihr Nachbar bei geöffnetem Fenster einschlafen möchte.

Der Standort des Außengeräts muss eine ausreichende Luftzirkulation ermöglichen, sodass es nicht in einer engen Nische aufgestellt wird und die aus dem Gerät ausgeblasene Luft nicht auf ein Hindernis (die gegenüberliegende Wand, ein Balkongeländer usw.) trifft.

Die Außeneinheit sollte auf geeigneten Montagehalterungen mit hochwertigen Antivibrationspads montiert werden, da keine Vibrationen auf die Gebäudewand übertragen werden sollen.

Warum gehört das Außengerät nicht auf den Dachboden?

Wir erhalten Anfragen von Kunden zur Installation einer Außeneinheit auf dem Dachboden. Man muss bedenken, dass es dort im Sommer deutlich wärmer ist als draußen, selbst über 50°C, und die meisten Klimaanlagen haben einen Betriebstemperaturbereich von bis zu 45 °C. Während das Gerät Ihre Wohnung kühlt, gibt es zusätzlich Wärme an den Dachboden ab. Die Effizienz wird unter diesen Bedingungen sehr gering sein, Energieverbrauch sehr hoch. Darüber hinaus wird das Gerät unter kritischen Bedingungen betrieben, was sich direkt auf den Verschleiß seiner Komponenten auswirkt und kürzere Gerätelebensdauer.

Ort, an dem es installiert wird Klimaanlage ist ein Schlüsselfaktor, der sich auf Ihr Benutzererlebnis auswirkt. Mit einer richtig installierten Klimaanlage erreichen Sie höherer Komfort bei geringeren Energiekosten. Vor der Installation ist es sinnvoll, die passenden Klimalösungen sorgfältig auszuwählen und mit dem Installateur abzusprechen. Zwar bedeutet die Installation einer Klimaanlage an einem besseren Standort einige zusätzliche Meter Installationslänge und etwas mehr Freiraum, doch der Mehraufwand und die einige zehn Euro höheren Installationskosten amortisieren sich schnell. Die Installation einer Klimaanlage ist eine langfristige Investition. Eine gut installierte Klimaanlage wird Ihnen mit Sicherheit mindestens ein oder zwei Jahrzehnte lang gute Dienste leisten!

Unsere Experten beraten Sie gerne zum geeigneten Aufstellungsort Ihrer Klimaanlage. Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um die bestmögliche und kostengünstigste Lösung für ein angenehmes Raumklima zu finden.

Senden Sie eine Anfrage für eine Wärmepumpe